Testseek.de haben 282 Experten-Bewertungen der Motorola Moto X Gen2 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 83% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Motorola Moto X Gen2.
September 2014
(83%)
282 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(80%)
1 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
830100282
Die Autoren gefallen
Natives Android
Gute Verarbeitung
Schnelle Performance
Sprachsteuerung
Aktuelles und unverändertes Android
Sehr hohes Verarbeitungsniveau
Display mit guter Farbdarstellung
Hervorragendes Kontrastverhältnis
Gute Gesten- und Sprachsteuerung
Hohe Systemleistung
Verwandte Artikel
Nahezu unverfälschtes Android 4.4.4
Sehr gute Performance
Hochauflösendes AMOLED-Display
Moto Maker bietet viele Design-Optionen wie Holz
Leder oder bunten Kunststoff
Gute Sprachqualität
Aktuelle Android-Software mit Update-Garantie
Sehr gute Performance und Hardware mit Leistungsreserven
Active Display
Sprach- und Gestensteuerung hilfreich im Alltag
Design und Verarbeitung
Intelligente SoftwareFunktionen
über 1000 verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten bei einer sehr guten Verarbeitung
Scharfes Full-HD-Display
Deutlich verbesserte Prozessorleistung
Intelligente Sprachführung und neumodische Moto-Features
Optisch sehr gelungen und hochwertig verarbeitet
Tolle Performance
Effiziente Akkunutzung
Äußeres individualisierbar
Angemessender Preis
Hervorragende Materialien und Verarbeitung
Vanilla Android mit sinnvollen Erweiterungen
Individuell gestaltbar
Geiles Gehäuse
Optimale Performance
Fast perfekte Software
Umfangreiche Designmöglichkeiten
Großes Display
Handlicher Formfaktor
Nahezu pures Android
Exzellente Sprachqualität
Sehr schickes Gerät
Sehr performant
Akku nicht zu schwach
Guter Preis
Feine IndividualisuerungsOptionen
Allways-On-Sprachsteuerung (+0.5%)
Individualisierbarkeit per Moto Maker
Schickes Design und sehr gute Verarbeitung
Individualisierbarkeit
Flotter SoC
Aktuelles Android
Tolle Ergonomie
Sehr gute Telefonakkustik
AlwaysonSprachsteuerung
Gestensteuerung
Gutes Display
Breite Frequenzabdeckung
Leistung auch unter Last stabil
Schöner 5
2-Zoll-AMOLED
Saubere Verarbeitung
Reines Android
Gute Sprachsteuerung
Sehr schneller Prozessor
Grobes Display mit FullHDAuflosung
Intelligente Spracherkennung
Mehr Speicher und Materialien uber Moto Maker verfugbar
Die Autoren nicht gefallen hat
Schwächen bei der Kamera
Akku fest verbaut
Hoher Preis
Display mit zu geringer Maximalhelligkeit
Akku imt teils unterdurchschnittlicher Laufzeit
Speicher nicht erweiterbar
Software
Kamera
Technische Daten
Moto X (2014) im Test
Das persönlichste Smartphone
Mittelmäßige Akkuleistung
Mittelmäßige Kamera
Spracherkennung nicht immer zuverlässig
Nur Mono-Klang
Keine Speichererweiterung
Kein austauschbarer Akku und kein erweiterbarer Speicher
Displayhelligkeit maximal als Durchschnitt zu bezeichnen
Kamera und Akkulaufzeit nicht auf Top-Niveau
Display nur Durchschnitt Kamera mit Fokusproblemen Akku zu schwach
Schwacher Akku
Keine Möglichkeiten zur Speichererweiterung
Prominente Sprachassistenz unzuverlässig und langsam
Veröffentlicht: 2015-06-23, Autor: Kamal , Testbericht von: techstage.de
Zusammenfassung: Täglich werden neue Smartphones vorgestellt. Wir schauen sie uns an, bewerten sie und sagen Euch, was wir denken. Ihr bekommt einen detaillierten Einblick und wisst über Gutes und Schlechtes Bescheid. Aber danach gehören die Geräte der Vergangenheit an. M...
Zusammenfassung: Zehn Leser durften Ihr selbst gestaltetes Moto X einem ausführlichen Test unterziehen.Das neue Motorola Moto X kommt mit einem ganz besonderen Feature daher: Vorder- und Rückseite sowie Verzierungen und Wallpaper lassen sich frei nach Geschmack gestal...
Veröffentlicht: 2015-01-25, Autor: Oliver , Testbericht von: androidmag.de
Schon das erste Moto X erfreute sich großer Beliebtheit und mit dem Nachfolgemodell legt Motorola noch einmal eine Schippe drauf: Die Hardware ist zwar nicht in allen Belangen am neuesten Stand, das abgestimmte System, in Kombination mit der Sprachsteuer...
Zusammenfassung: Da sage nochmal einer, den Herstellern von Smartphones würde nichts Neues mehr einfallen: Die zweite Ausgabe seines Moto X bestückt Motorola nicht nur mit einem 5,2 Zoll großen AMOLED-Touchscreen, Quad-Core-Prozessor und einer 13-Megapixel-Kamera, die Vid...
Zusammenfassung: Um aus dem riesigen Angebot an aktuellen Smartphones genau das richtige für Ihre Ansprüche zu finden, reicht ein Blick in unsere Smartphone-Bestenliste . Egal, ob Sie ein Highend-Smartphone wie das Sony Xperia Z3 , das iPhone 6 oder das Samsung Galaxy Alp...
Zusammenfassung: Um aus dem riesigen Angebot an aktuellen Smartphones genau das richtige für Ihre Ansprüche zu finden, reicht ein Blick in unsere Smartphone-Bestenliste . Egal, ob Sie ein Highend-Smartphone wie das Sony Xperia Z3 , das iPhone 6 oder das Samsung Galaxy Alp...
Das Motorola Moto X vereint ein Design, das sich von der Masse abzuheben versucht, mit einer feinen Haptik und der wohl größten Individualisierbarkeit auf dem Markt. Die verbaute Technik gehört zu Spitzenklasse, auch wenn drahtloses Aufladen und ein Micr...
Motorola hat nicht die Breite in seinem Smartphone-Angebot wie die Platzhirsche Samsung, Sony und Co. Aber Motorola entwickelt seine Geräte sehr zielgruppengerecht. So war und ist etwa das günstige Moto G nach wie vor eines der besten Angebote auf dem Mar...
Moto X (2014) im Test: Das persönlichste Smartphone
rnIst das Moto X nun das perfekte Smartphone, wie eingangs gefragt? Nein, das leider nicht. Zum perfekten Smartphone fehlt zumindest eine bessere Kamera sowie kabelloses Laden. Auch muss die Frage gestattet sein, warum Motorola seinem Mittelklasse-Model...
Hervorragende Materialien und Verarbeitung, Vanilla Android mit sinnvollen Erweiterungen, Individuell gestaltbar,
Verbesserungswürdige Kamera, Knapp bemessener Akku, Keine Speichererweiterung, 16 GB-Version zu wenig
Ist das Moto X nun das perfekte Smartphone, wie eingangs gefragt? Nein, das leider nicht. Zum perfekten Smartphone fehlt zumindest eine bessere Kamera sowie kabelloses Laden. Auch muss die Frage gestattet sein, warum Motorola seinem Mittelklasse-Modell Mo...