de.testseek.com  

 
 
Suche:   
 

Home » Telefone » Handy » Motorola Moto Z Play



In Bearbeitung.
Bitte haben Sie etwas Geduld...

  Expertenbewertungen    

Reviews of Motorola Moto Z Play

Testseek.de haben 264 Experten-Bewertungen der Motorola Moto Z Play und die durchschnittliche Bewertung beträgt 83% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Motorola Moto Z Play.
Award: Good Buy September 2016
September 2016
 
(83%)
264 Tests
Nutzer
-
0 Tests
83 0 100 264

Die Autoren gefallen

  • Extrem dünnes Gerät
  • Erweiterbar
  • Großer Akku
  • Außerordentlich lange Laufzeiten
  • Gute Leistung bei Alltagsaufgaben
  • Helles Full-HD-OLED-Display
  • Unverbasteltes Android
  • Kamera in Summe noch gut
  • Zuverlässiger Fingerabdrucksensor
  • Speicher erweiterbar
  • Dual-SIM
  • Gute Laufzeiten
  • Wertiges
  • Gut verarbeitetes Gehäuse
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Lange Akkulaufzeiten
  • Helles
  • Kontraststarkes AMOLED Display
  • Moto Mods Erweiterungen möglich
  • Platz für MicroSD-Karte
  • Einfache Handhabung
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Durchdachte Umsetzung
  • Ausgewogener Sound
  • Ausreichend laut
  • Gute Verarbeitung
  • Lange Akkulaufzeit
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Guter Bildschirm
  • 3
  • 5mm-Klinkenanschluss
  • Exzellente Verarbeitung
  • Überragende Akkulaufzeit
  • Sehr gute Kamera bei Tageslicht
  • Modulare Erweiterungsmöglichkeiten
  • Backcover im Lieferumfang dabei
  • Intelligente Steuerung
  • Turbo-Ladegerät
  • Großartige Akkulaufzeit
  • Fast pures Android
  • Sinnvolle Extras
  • Gute Kamera bei Tageslicht
  • Ordentliche Performance
  • Modular erweiterbar
  • Akku lädt sehr schnell auf
  • GPU Adreno 506
  • Arbeitsspeicher 3 GB RAM
  • Interner Speicher 32 GB
  • Erweiterbar per microSD-Karte um bis zu 256 GB
  • Hauptkamera 16 MP
  • F/2.0
  • OIS
  • Laser-Autofokus
  • Frontkamera 5 MP
  • F/2.2
  • Weitwinkel-Linse
  • Akku 3.510 mAh
  • Schnell-Ladetechnik (Quick Charge
  • Gute Akkulaufzeit
  • Gute Fotos bei Tageslicht
  • Erweiterbar per Modul
  • Stabiles
  • Hochwertig verarbeitetes Gehäuse
  • Erweiterbar durch Moto Mods
  • Keine überflüssige Software vorinstalliert
  • Schneller USB-Typ-C-Port
  • MicroSD-Karte als interner Speicher verwendbar
  • Gute Telefonie-Funktionen
  • Präziser Touchscreen
  • Kontrastreiche
  • Starker Akku
  • Lange Feature-Liste
  • Qualcomm Snapdragon 625 (Octa-Core. 2 GHz)
  • 3G/4G-Tempo / LTE
  • 300 MBit/s / ja
  • Bluetooth / WLAN / NFC / GPS
  • 4.0 / 802.11n / ja / ja
  • USB / HDMI / Klinkenstecker
  • USB-C / ja (per MHL-Adapter) / ja
  • Interner Speicher / davon frei / Speichererweiterung
  • 32
  • Gute Ausstattung
  • Tolle Verarbeitung
  • Erweiterbar dank Moto-Mods
  • Sehr guter Akku mit Quick-Charge

Die Autoren nicht gefallen hat

  • Kein Kopfhöreranschluss
  • Vergleichsweise teuer
  • Altes Android-Sicherheitspatchlevel
  • Kamera bei Dunkelheit
  • Netzteil fest mit USB-Kabel verbunden
  • Kamera insgesamt
  • Nur WLAN-n und USB 2.0
  • Akku nicht wechselbar
  • Zu teuer
  • Relativ laut
  • Kurze Akkulaufzeit
  • In Verbindung mit dem Moto Z Play relativ unhandlich
  • Keine Stand-Alone-Nutzung über Bluetooth möglich
  • Sehr großes Gerät
  • Nur mittelmäßige Kamera
  • Preis der Moto Mods
  • Handling
  • Gesprächslautstärke
  • Kein extra USB-C-Datenkabel
  • Kamera-Performance bei Dunkelheit
  • Gelegentliche Ruckler
  • Vergleichsweise groß und schwer
  • Kein Datenkabel im Lieferumfang
  • Kamera unterstützt kein RAW-Format
  • Module sind kostspielig
  • Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen enttäuschend
  • Design an einigen Stellen verbesserungswürdig
  • Mäßiges Arbeitstempo
  • Unzuverlässiger Autofokus der Hauptkamera
  • Keine Miracast-Unterstützung
  • Display mit PWM-Flimmern
  • Kein Headset im Lieferumfang
  • Akku fest integriert
  • Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Aber nur mittelmäßige Ausstattung
  • Handy ist schwer
  • TESTERGEBNISSE (NOTEN)
  • Motorola Moto Z Play
  • Testnote
  • Gut (1
  • 54)
  • Preis-Leistung
  • Günstig
  • Ausstattung und Software (24 %)
  • 1
  • 35
  • Handhabung und Bildschirm (24 %)
  • 75
  • Internet und Geschwindigkeit (20 %)
  • 36
  • Mobilität (19 %)
  • 18
  • Display spiegelt und ist anfällig für Fingerabdrücke
  • Kein USB-C Datenkabel im Lieferumfang

Show Show

 

Tests

seite 1 von 27
Sortierung:
Punktzahl
 
  Veröffentlicht: 2019-01-22, Autor: Christian , Testbericht von: computerbild.de

  • Zusammenfassung:  Wenn das alte Smartphone ausgedient hat, liegt das häufig an einem müden Akku. Achten Sie daher möglichst schon beim Neukauf auf eine lange Laufzeit des Energiespeichers – nicht umsonst geht jedes Handy, das ins Testlabor von COMPUTER BILD kommt, durch e...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2019-01-15, Autor: Lennart , Testbericht von: computerbild.de

  • Zusammenfassung:  Welches Smartphone hält lange durch, welches gibt vorzeitig auf? COMPUTER BILD hatte die aktuellen Modelle im Test. Hier finden Sie das passende Handy mit langer Akkulaufzeit...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2018-12-03, Testbericht von: computerbild.de

  • Zusammenfassung:  Wenn das alte Smartphone ausgedient hat, liegt das häufig an einem müden Akku. Achten Sie daher möglichst schon beim Neukauf auf eine lange Laufzeit des Energiespeichers – nicht umsonst geht jedes Handy, das ins Testlabor von COMPUTER BILD kommt, durch e...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2018-12-03, Testbericht von: computerbild.de

  • Zusammenfassung:  Wenn das alte Smartphone ausgedient hat, liegt das häufig an einem müden Akku. Achten Sie daher möglichst schon beim Neukauf auf eine lange Laufzeit des Energiespeichers – nicht umsonst geht jedes Handy, das ins Testlabor von COMPUTER BILD kommt, durch...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2017-01-20, Autor: Daniel , Testbericht von: cyberbloc.de

  • Ausgewogener Sound, Ausreichend laut, Gute Verarbeitung, Lange Akkulaufzeit
  • In Verbindung mit dem Moto Z Play relativ unhandlich, Keine Stand-Alone-Nutzung über Bluetooth möglich
  • Verschenktes Potenzial bei der FunktionalitätDer SoundBoost von JBL stellt eine durchaus nützliche Erweiterung für die Moto-Z-Serie dar. Der Sound übertrumpft den der internen Smartphone-Lautsprecher in allen Belangen. Dank des integrierten Akkus ist eine...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(80%)
 
  Veröffentlicht: 2017-01-06, Autor: AREA , Testbericht von: areadvd.de

  • Schön, dass Motorola wieder eine Art Comeback feiert. Die Positionierung ist auch recht passend, denn das US-Unternehmen war für viele Innovationen berühmt. Eine Revolution ist das Moto Z Play zwar nicht, wie es in den TV-Spots angepriesen wird, es bringt...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2016-12-30, Autor: Daniel , Testbericht von: cyberbloc.de

  • Einfache Handhabung, Sehr gute Verarbeitung, Durchdachte Umsetzung
  • Zu teuer, Relativ laut, Kurze Akkulaufzeit
  • Sinnvolle aber teure ErgänzungMit dem Moto Mod Insta-Share Projector hat Lenovo ein gelungenes und sinnvolles Modul für seine Moto-Z-Reihe auf den Markt gebracht. Die Verarbeitung ist sehr gut gelungen und die Bedienung intuitiv. Für kleine Office- und Fo...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(60%)
 
  Veröffentlicht: 2016-12-22, Autor: Christian , Testbericht von: computerbild.de

  • Gute Akkulaufzeit, Gute Fotos bei Tageslicht, Erweiterbar per Modul
  • Mäßiges Arbeitstempo
  • Das Moto Z Play überzeugt mit langer Akkulaufzeit, dazu bei Tageslicht mit einer richtig guten Kamera und der Möglichkeit, neue Funktionen durch Module wie Akku, Lautsprecher, Kamera, Beamer oder mehr nachzurüsten.Günstigster Preis im Internet: 395,00 Eur...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(77%)
 
  Veröffentlicht: 2016-12-02, Autor: Daniel , Testbericht von: cyberbloc.de

  • Exzellente Verarbeitung, Überragende Akkulaufzeit, Sehr gute Kamera bei Tageslicht, Modulare Erweiterungsmöglichkeiten, Backcover im Lieferumfang dabei, Intelligente Steuerung, Turbo-Ladegerät
  • Handling, Gesprächslautstärke, Kein extra USB-C-Datenkabel, Kamera-Performance bei Dunkelheit
  • Das Highlight-Smartphone der MittelklasseLenovo hat mit dem Moto Z Play einen neuen Maßstab in der oberen Mittelklasse gesetzt. Das Design mag nicht jedem gefallen, aber die Verarbeitung ist hervorragend, die Materialwahl gewohnt hochwertig und das Zusamm...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(80%)
 
  Veröffentlicht: 2016-11-29, Autor: Stefan , Testbericht von: notebookinfo.de

  • Wertiges, gut verarbeitetes Gehäuse, Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Lange Akkulaufzeiten, Helles, kontraststarkes AMOLED Display, Moto Mods Erweiterungen möglich, Platz für MicroSD-Karte
  • Nur WLAN-n und USB 2.0, Akku nicht wechselbar
  • Für wen die Akkulaufzeit, ein gutes Display und ein großer Funktionsumfang im Mittelpunkt beim Smartphone-Kauf steht, der ist mit dem neuen Moto Z Play bestens beraten. Die Helligkeit des AMOLED-Screens kann auch in sonnigen Gefilden überzeugen und mit e...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
    seite 1 von 27 « Vorherige   1 2 3 4 5 ... 27   Weiter »  
 
Beliebtere Produkte aus derselben Rubrik