Testseek.de haben 561 Experten-Bewertungen der OnePlus 5 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 87% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu OnePlus 5.
June 2017
(87%)
561 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
870100561
Die Autoren gefallen
Der Autofokus der Kamera reagiert zügig und stellt Objekte zuverlässig scharf. Wird der Fokuspunkt selbst bestimmt
Kann die Belichtung über einen Drehregler angepasst werden. Die KameraApp ist übersichtlich gehalten und lässt sich bequem bedienen. Das Fi
„sauschnell“
Sehr gute Verarbeitung
High-End-Ausstattung
Schlanke
Durchdachte Android-Version
Sehr gute Performance
Gute Kameraqualität
Gutes Display
Lange Akkulaufzeit
Extrem kurze Ladezeit
Hochwertige Optik
Sinnvolle Software-Features
Grroßer Speicher für vergleichsweise wenig Geld
Hervorragende Leistung
Scharfes
Kontrastreiches Display
Gute Kameras
Schnellste Schnellladetechnologie
Dual-SIM
Sehr schlankes Smartphone im Aluminium-Unibody
8 GB Arbeitsspeicher
Schneller Prozessor
128 GB UFS-2.1-Speicher
Bluetooth 5.0
Top Verarbeitung
Sehr gute Kamera
Wasserfestes Gehäuse
Rasend schnell
Mehr LTE-Frequenzen
Dual-Kamera
Smartphone lädt schnell auf
Schickes Design
Verschiedene Speicher-Varianten wählbar
Performance
Akku lädt extrem schnell
Gute Verarbeitung
Großartige Performance
Exzellente Selfie-Kamera
Sehr funktionsreiche Android-Version
Dash Charge
Design und Verarbeitung
AMOLED Display
Effizienter Snapdragon 835
Üppige Speicherausstattung
Sauberes Android
Umfangreiche Mobilfunkunterstützung
Umfangreiche Navigationssatellitenunterstützung
Sehr schnelle Akkuladezeit
Hochwertige Verarbeitung
Riesiger Arbeitsspeicher
Großer interner Speicher
Dual-Kamera mit Tele-Zoom
Dual-SIM (Hybrid)
Schnelles LTE
Schickes
Schlankes und sehr stabiles Gehäuse
Dual-SIM-fähig
Unterstützt viele LTE-Frequenzen
Gute Sprachqualität
Sinnvoll erweitertes Android
Keine Bloatware
Sehr schnelle Ladezeiten
Exaktes GPS
Farbgenauer OLED-Screen
Schnelles WLAN
Hohe Leis
Qualcomm Snapdragon 835 (Octa-Core. 4 x 2.45 + 4 x 1.9 GHz)
3G/4G-Tempo / LTE
600 MBit/s / ja
Bluetooth / WLAN / NFC / GPS
5.0 / ac / ja / ja
USB / HDMI / Klinkenstecker
USB-C / ja (per MHL-Adapter) / ja
Interner Speicher / davon frei verfügbar / S
Top-Leistung
Dual-Kamera mit 2-fach Zoom
Die Autoren nicht gefallen hat
Oneplus hält den kurzen Produktzyklus bei
Zwischen dem Five und dem 3T liegt nur ein halbes Jahr
Wiederum sechs Monate lagen zwischen dem 3T und dem Three. Während das 3T nur eine leicht überarbeitete Version des Three ist
Bringt das Five allerdings ei
Design könnte weniger nach iPhone aussehen
Nicht wasserfest
Dual-Kamera kommt nicht an die Konkurrenz heran
Speicher nicht erweiterbar
Mittelmäßige Sprachqualität
Nur USB 2.0
Hauptkamera mit Blaustich
Nur Full-HD-Auflösung
Kein Stereo-Sound
Auffälliges Post-Processing in Nachtaufnahmen
Sicherheitspatches werden vernachlässigt
Nur microUSB-Anschluss
Vorinstallierte Apps
Keine IP-Zertifizierung
Langweiliges Standard-Design
Wenige LTE-Bänder
Kamera schwächelt unter Low-Light
Fingerabdruckscanner arbeitet fehlerhaft
Schwache Kamera
Kein Google Now
Ordentliche
Aber nicht herausragende Kamera
Durchschnittliche Akkulaufzeit
Das bislang teuerste OnePlus-Smartphone
Keine Speichererweiterung
Kein Stereo-Lautsprecher
Jelly-Effekt des Displays
Aufnahmequalität der Hauptkamera
Mittelmäßige Akkulaufzeit
Kein optischer Bildstabilisator
Kein Speicherkartenschacht
Akku nicht wechselbar
Großer Displayrahmen
Dual-SIM nur bei Verzicht auf Speicherkarte
Qualität der Hauptkamera oft nicht auf High-End-Niveau
„Wenn du kein iPhone hast, hast du eben was anderes.“ - Dieser leicht abgewandelte Satz aus einer selbstbewussten Werbekampagne von Apple fasst unser Testergebnis doch sehr treffend zusammen. „. hast du eben was Besseres“, könnte man sogar spitz formuli...
Veröffentlicht: 2019-01-22, Autor: Christian , Testbericht von: computerbild.de
Zusammenfassung: Wenn das alte Smartphone ausgedient hat, liegt das häufig an einem müden Akku. Achten Sie daher möglichst schon beim Neukauf auf eine lange Laufzeit des Energiespeichers – nicht umsonst geht jedes Handy, das ins Testlabor von COMPUTER BILD kommt, durch e...
Veröffentlicht: 2019-01-15, Autor: Lennart , Testbericht von: computerbild.de
Zusammenfassung: Welches Smartphone hält lange durch, welches gibt vorzeitig auf? COMPUTER BILD hatte die aktuellen Modelle im Test. Hier finden Sie das passende Handy mit langer Akkulaufzeit...
Zusammenfassung: Wenn das alte Smartphone ausgedient hat, liegt das häufig an einem müden Akku. Achten Sie daher möglichst schon beim Neukauf auf eine lange Laufzeit des Energiespeichers – nicht umsonst geht jedes Handy, das ins Testlabor von COMPUTER BILD kommt, durch e...
Zusammenfassung: Wenn das alte Smartphone ausgedient hat, liegt das häufig an einem müden Akku. Achten Sie daher möglichst schon beim Neukauf auf eine lange Laufzeit des Energiespeichers – nicht umsonst geht jedes Handy, das ins Testlabor von COMPUTER BILD kommt, durch...
Nach drei Monaten kann ich auch sonst nicht meckern, die Hardware leistet ihre Arbeit wie am ersten Tag und die wenigen Mängel sind zu verkraften. Für mich überwiegt im Alltag eine solide und konstante Leistung in allen Bereichen, ein Fingerabdrucksensor...
Veröffentlicht: 2017-10-20, Autor: Jan , Testbericht von: netzwelt.de
mehr LTE-Frequenzen, Dual-Kamera, Smartphone lädt schnell auf, schickes Design, verschiedene Speicher-Varianten wählbar, Performance, Akku lädt extrem schnell, gute Verarbeitung
keine IP-Zertifizierung, langweiliges Standard-Design, wenige LTE-Bänder, Kamera schwächelt unter Low-Light, Fingerabdruckscanner arbeitet fehlerhaft, schwache Kamera, kein Google Now
Veröffentlicht: 2017-10-12, Autor: Christopher , Testbericht von: chinamobilemag.de
Zusammenfassung: Smartphone Kameras haben sich mit zum wichtigsten Kriterium bei der Kaufentscheidung entwickelt. Viele nehmen nur noch ihr Smartphone mit und lassen die Kompaktkamera zu Hause. Doch gerade im Bereich der China Smartphones gibt es was die Kamera Qualität...
Veröffentlicht: 2017-08-27, Autor: Timo , Testbericht von: techreviewer.de
Design und Verarbeitung, AMOLED Display, Effizienter Snapdragon 835, Üppige Speicherausstattung, Sauberes Android, Umfangreiche Mobilfunkunterstützung, Umfangreiche Navigationssatellitenunterstützung, Sehr schnelle Akkuladezeit
Keine Speichererweiterung, Kein Stereo-Lautsprecher, Jelly-Effekt des Displays, Aufnahmequalität der Hauptkamera, Mittelmäßige Akkulaufzeit
Dass das OnePlus 5 weiterhin ein Flaggschiff-Smartphone ist, steht außer Frage. Ein Flaggschiff-Killer, wie das erste Smartphone des Herstellers, ist das OnePlus 5 allerdings nicht mehr. Vielmehr reiht sich das Smartphone direkt neben High-End Smartphones...