Testseek.de haben 561 Experten-Bewertungen der OnePlus 5 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 87% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu OnePlus 5.
June 2017
(87%)
561 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
870100561
Die Autoren gefallen
Der Autofokus der Kamera reagiert zügig und stellt Objekte zuverlässig scharf. Wird der Fokuspunkt selbst bestimmt
Kann die Belichtung über einen Drehregler angepasst werden. Die KameraApp ist übersichtlich gehalten und lässt sich bequem bedienen. Das Fi
„sauschnell“
Sehr gute Verarbeitung
High-End-Ausstattung
Schlanke
Durchdachte Android-Version
Sehr gute Performance
Gute Kameraqualität
Gutes Display
Lange Akkulaufzeit
Extrem kurze Ladezeit
Hochwertige Optik
Sinnvolle Software-Features
Grroßer Speicher für vergleichsweise wenig Geld
Hervorragende Leistung
Scharfes
Kontrastreiches Display
Gute Kameras
Schnellste Schnellladetechnologie
Dual-SIM
Sehr schlankes Smartphone im Aluminium-Unibody
8 GB Arbeitsspeicher
Schneller Prozessor
128 GB UFS-2.1-Speicher
Bluetooth 5.0
Top Verarbeitung
Sehr gute Kamera
Wasserfestes Gehäuse
Rasend schnell
Mehr LTE-Frequenzen
Dual-Kamera
Smartphone lädt schnell auf
Schickes Design
Verschiedene Speicher-Varianten wählbar
Performance
Akku lädt extrem schnell
Gute Verarbeitung
Großartige Performance
Exzellente Selfie-Kamera
Sehr funktionsreiche Android-Version
Dash Charge
Design und Verarbeitung
AMOLED Display
Effizienter Snapdragon 835
Üppige Speicherausstattung
Sauberes Android
Umfangreiche Mobilfunkunterstützung
Umfangreiche Navigationssatellitenunterstützung
Sehr schnelle Akkuladezeit
Hochwertige Verarbeitung
Riesiger Arbeitsspeicher
Großer interner Speicher
Dual-Kamera mit Tele-Zoom
Dual-SIM (Hybrid)
Schnelles LTE
Schickes
Schlankes und sehr stabiles Gehäuse
Dual-SIM-fähig
Unterstützt viele LTE-Frequenzen
Gute Sprachqualität
Sinnvoll erweitertes Android
Keine Bloatware
Sehr schnelle Ladezeiten
Exaktes GPS
Farbgenauer OLED-Screen
Schnelles WLAN
Hohe Leis
Qualcomm Snapdragon 835 (Octa-Core. 4 x 2.45 + 4 x 1.9 GHz)
3G/4G-Tempo / LTE
600 MBit/s / ja
Bluetooth / WLAN / NFC / GPS
5.0 / ac / ja / ja
USB / HDMI / Klinkenstecker
USB-C / ja (per MHL-Adapter) / ja
Interner Speicher / davon frei verfügbar / S
Top-Leistung
Dual-Kamera mit 2-fach Zoom
Die Autoren nicht gefallen hat
Oneplus hält den kurzen Produktzyklus bei
Zwischen dem Five und dem 3T liegt nur ein halbes Jahr
Wiederum sechs Monate lagen zwischen dem 3T und dem Three. Während das 3T nur eine leicht überarbeitete Version des Three ist
Bringt das Five allerdings ei
Design könnte weniger nach iPhone aussehen
Nicht wasserfest
Dual-Kamera kommt nicht an die Konkurrenz heran
Speicher nicht erweiterbar
Mittelmäßige Sprachqualität
Nur USB 2.0
Hauptkamera mit Blaustich
Nur Full-HD-Auflösung
Kein Stereo-Sound
Auffälliges Post-Processing in Nachtaufnahmen
Sicherheitspatches werden vernachlässigt
Nur microUSB-Anschluss
Vorinstallierte Apps
Keine IP-Zertifizierung
Langweiliges Standard-Design
Wenige LTE-Bänder
Kamera schwächelt unter Low-Light
Fingerabdruckscanner arbeitet fehlerhaft
Schwache Kamera
Kein Google Now
Ordentliche
Aber nicht herausragende Kamera
Durchschnittliche Akkulaufzeit
Das bislang teuerste OnePlus-Smartphone
Keine Speichererweiterung
Kein Stereo-Lautsprecher
Jelly-Effekt des Displays
Aufnahmequalität der Hauptkamera
Mittelmäßige Akkulaufzeit
Kein optischer Bildstabilisator
Kein Speicherkartenschacht
Akku nicht wechselbar
Großer Displayrahmen
Dual-SIM nur bei Verzicht auf Speicherkarte
Qualität der Hauptkamera oft nicht auf High-End-Niveau
Zusammenfassung: Längst liefern Smartphone-Kameras eine Bildqualität, die auch hohen Ansprüchen genügt. Wir testen Smartphone-Kameras der Spitzenmodelle von Apple, Samsung, LG und OnePlus.Dass man mit dem Smartphone als Kamera nicht auf gute Bildqualität verzichten muss...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2017-07-06, Autor: Oliver , Testbericht von: mobiflip.de
Zusammenfassung: Das OnePlus 5 ist jetzt seit gut zwei Tagen bei mir im Einsatz und ich dachte mir eine kleine Pro und Contra-Aufstellung wäre da schon angebracht.Bevor wir in den kommenden Tagen zum Testbericht des OnePlus 5 übergehen, gibt es nach dem gestrigen Unboxing...
Veröffentlicht: 2017-07-05, Autor: Oliver , Testbericht von: mobiflip.de
Zusammenfassung: OnePlus präsentierte vor ein paar Tagen das OnePlus 5 und mittlerweile ist auch bei uns das Testgerät eingetroffen. Wir haben es für euch ausgepackt.Das kleine Unternehmen OnePlus hat sich in den letzten Jahren einen Namen auf dem Smartphone-Markt gemacht...
Veröffentlicht: 2017-06-30, Autor: Patrick , Testbericht von: computerwoche.de
Zusammenfassung: OnePlus steht mit dem nächsten Streich in den Startlöchern. Im OnePlus 5 ist eine Dual-Cam mit Teleobjektiv und Schärfentiefe-Funktion verbaut. Dazu gibt es unfassbare 8 GB RAM Arbeitsspeicher, ein 5,5-Zoll-Display, den Prozessor Snapdragon 835 und einige...
Das OnePlus 5 ist definitiv eine Option. Allerdings nur noch eine unter vielen. Mit einem Preis von 499 Euro bzw. 559 Euro ist es längst kein Schnäppchen mehr. Gerade das neue Honor 9 für 429 Euro könnte ihm das Wasser abgraben. Auf der Habenseite gibt es...
Qualcomm Snapdragon 835 (Octa-Core. 4 x 2.45 + 4 x 1.9 GHz), 3G/4G-Tempo / LTE, 600 MBit/s / ja, Bluetooth / WLAN / NFC / GPS, 5.0 / ac / ja / ja, USB / HDMI / Klinkenstecker, USB-C / ja (per MHL-Adapter) / ja, interner Speicher / davon frei verfügbar / S
nur Full-HD-Auflösung, TESTERGEBNISSE (NOTEN), OnePlus 5T, Testnote, sehr gut (1,42), Preis-Leistung, günstig, Ausstattung und Software (24 %), 1,56, Handhabung und Bildschirm (24 %), 1,19, Internet und Geschwindigkeit (20 %), 1,22, Mobilität (19 %), 1,12
Das OnePlus One war vom Preis/Leistungs- Verhältnis unschlagbar und eine absolute Kaufempfehlung gegenüber damaligen Flaggschiffen. Mit 300 Euro ware es schon fast ein Mitnahmeprodukt. Das OnePlus kostet je nach Speicherversion jetzt 499 und 559 Euro! Der...
Veröffentlicht: 2017-06-24, Autor: Andreas , Testbericht von: t3n.de
„sauschnell“, sehr gute Verarbeitung, High-End-Ausstattung, schlanke, durchdachte Android-Version
Design könnte weniger nach iPhone aussehen, nicht wasserfest, Dual-Kamera kommt nicht an die Konkurrenz heran, Speicher nicht erweiterbar
Alt gegen neu: Das Oneplus 3T (links) neben dem Oneplus 5 (rechts) – das „5“ ist dünner und schmaler. (Foto: t3n)Oneplus 5: Design und Verarbeitung… eine gewisse Ähnlichkeit zum iPhone 7 Plus ist nicht von der Hand zu weisen, denn die rückseitige Dual-Kam...
Veröffentlicht: 2017-06-24, Autor: Dennis , Testbericht von: computerwoche.de
Lange Akkulaufzeit, extrem kurze Ladezeit, Hochwertige Optik, Sinnvolle Software-Features, Grroßer Speicher für vergleichsweise wenig Geld
Hauptkamera mit Blaustich, nur Full-HD-Auflösung
Das OnePlus One war vom Preis/Leistungs- Verhältnis unschlagbar und eine absolute Kaufempfehlung gegenüber damaligen Flaggschiffen. Mit 300 Euro ware es schon fast ein Mitnahmeprodukt. Das OnePlus kostet je nach Speicherversion jetzt 499 und 559 Euro! Der...
Lange Akkulaufzeit, Top-Leistung, Dual-Kamera mit 2-fach Zoom
Kamera hat keinen optischen Bildstabilisator, Nicht wasserdicht, Kein Speicherkarten-Slot
Das OnePlus 5 bietet im Test Spitzen-Hardware und unterbietet ähnlich ausgestattete Konkurrenten wie das HTC U11 und das Galaxy S8 zum Marktstart preislich um rund 150 bis 200 Euro. Das Design des Smartphones kann sich sehen lassen, die Verarbeitung ist a...
Zusammenfassung: Vorgestern war es endlich soweit und das neue High-End Flaggschiff OnePlus 5 wurde offiziell vorgestellt. Wir waren live beim Berliner Launch-Event vor Ort und konnten euch so direkt in unserem Live-Blog mit Informationen und ersten Bildern versorgen. Ei...