Testseek.de haben 316 Experten-Bewertungen der Sony Xperia XZ3 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 81% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Sony Xperia XZ3.
May 2019
(81%)
316 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(83%)
37 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
810100316
Die Autoren gefallen
Starkes OLED-Display
Schickes Design
Wasserdicht
Dual-SIM
Tolles Design
Sehr gutes Display
Sehr gute Kamera
Einwandfreie Verarbeitung
Tolles Display
Guter Sound
Hervorragendes Display
Selfie-Kamera deutlich besser als beim XZ2
Ergonomisches & attraktives Design
Stabile
Top-aktuelle Software
Guter
Langfristiger Hersteller-Support
Es funktioniert einfach
Flüssig & schnell
Edelles
Attraktives Design
Design-Entwicklung
Gutes Display
Anständige Kamera
Gute Lautsprecher
Android 9 Pie
Preis
Kamera
Fingerabdrucksensor auf der Front
Case und Kopfhöreradapter im Lieferumfang
Angenehme Haptik
Sehr gutes OLED-Display
Gute Performance
Sound und dynamische Vibration
Sprachqualität
Garantierte Android-Updates für drei Jahre
Tolle Fotos im Dämmerlicht
Top Performance & Ausstattung
Android 9.0 Pie
USB-Typ-C mit 3.0 Standard
Bluetooth 5.0
Schnelles WLAN
Gute Einhandbedienbarkeit
Gute Systemperformance
Edles Gehäuse-Design & Wasser/Staubschutz
Tolle Kamera mit Super-Slow-Motion & 4K HDR
Helles 6" QHD+ OLED-Display im 18
9 Format mit HDR und Gorilla Glas V5
Akku mit QuickCharge und induktiven Laden
Sehr gute Performance dank Snapdragon 845
Tolle Ste
Schönes Design und hochwertige Verarbeitung
Helles und großes OLED-Display
Leistungsstarke Akku- und Systemleistung
Die Autoren nicht gefallen hat
Keine Kamera-Innovation
Kleiner Akku könnte Stolperstein werden
Hoher Preis
Kein Klinkenanschluss
Kamera-Software
Das XZ2 liegt besser in der Hand
Teilweise gefällt mir der Vorgänger besser
Position des Fingerabdrucksensor
Enttäuschende Akkulaufzeit
Kein Staub- und Wasserschutz
Rutschiges Gehäuse
Speicher nicht erweiterbar
Position der Kamera/des Fingerabdruckscanners
Kamera schwächelt im Vergleich
Teils unnötige Software auf Kosten von Android-Funktionen
Zu wenig Abgrenzung zum XZ2
Top-Shot-Funktion nicht intuitiv
Basis-Variante bietet nur 64 Gigabyte Speicher
Kein Dual-SIM
Direkter Anschluss an PC mit beiliegendem Kabel nur bei vorhandenen USB C-Anschluss möglich
Kamera schwächelt
Schwache Akkulaufzeit
Lange Ladezeit
Keine Kopfhörerbuchse
Kurze Akkulaufzeit
Lange Aufladedauer
Fingerabdrucksensor ungünstig platziert
Sensibler Displayrand startet ungewollt Quick-Menü
Veröffentlicht: 2018-11-12, Autor: Michael , Testbericht von: inside-digital.de
Das vierte Sony-Flaggschiff in diesem Jahr ist das vollkommenste für die breite Masse. Ohne Extravaganzen wie dem 4K-Bildschirm oder der Dual-Kamera aus dem XZ2 Premium, zeigt das XZ3 auch in diesen Bereichen eine tolle Leistung und entlarvt die Highlight...
USB-Typ-C mit 3.0 Standard, Bluetooth 5.0, schnelles WLAN, gute Einhandbedienbarkeit, gute Systemperformance
kurze Akkulaufzeit, lange Aufladedauer, Fingerabdrucksensor ungünstig platziert, sensibler Displayrand startet ungewollt Quick-Menü, glatte Rückseite lässt Telefon wandern
In unserem Test ist das Sony Xperia XZ3 fast jeder Aufgabe gewachsen. Das Android Smartphone ermöglicht brauchbare Fotografien und bietet eine sehr gute Systemperformance. Dabei reicht die Leistung auch für anspruchsvolle Apps und aufwendige Spiele aus. D...
Veröffentlicht: 2018-11-08, Autor: Oliver , Testbericht von: mobiflip.de
Das Design der Xperias gefällt mir von Modell zu Modell immer besser. Man setzt zwar nicht auf ein modernes Design mit sehr wenig Rand und Notch, aber man bleibt sich relativ treu und das gefällt ja auch einigen. Es ist eines der wenigen Flaggschiffe ohne...
Sieht blau aus, ist aber grünAbzüge gibt es für die Position des Fingerprintreaders. Der sitzt schlicht und ergreifend ungünstig. Richtig getrübt wird der an sich gute Eindruck des XZ3 durch die Kamera-Software. Die bringt einfach nicht die Leistung, die...
„Warum nicht gleich so, Sony?“, schoss uns nach dem Test des Xperia XZ3 durch den Kopf. Im Vergleich zum Vorgänger bietet Sonys neuestes Top-Smartphone zwar nur Detailverbesserungen, aber manchmal ist Feinschliff bereits genug, um zur Konkurrenz aufzuschl...
Zusammenfassung: 10.10.2018, 16:28 Uhr Mit seinem OLED-Display punktet das Sony Xperia XZ3 bei Filmfans. Aber schafft es den Anschluss an Samsung, Apple & Co.? Der COMPUTER BILD-Test...
Starkes OLED-Display, Tolle Fotos im Dämmerlicht, Top Performance & Ausstattung, Android 9.0 Pie
Schwache Akkulaufzeit, Lange Ladezeit, Keine Kopfhörerbuchse
Das neue Sony Xperia XZ3 knüpft an die Stärken des Vorgängers an, bringt abgesehen vom OLED-Display jedoch wenige essentielle Neuerungen. Dafür überzeugt der Bildschirm im Test mit satten Farben. Auch die Kamera und Performance des Xperia XZ3 sind sehr gu...
Tolles Design, Sehr gutes Display, Sehr gute Kamera, Tolles Design, Sehr gutes Display, Sehr gute Kamera
Kein Klinkenanschluss
Autor: Tobias Czullay + 30.09.2018 - 08:00 | 0Sony Xperia XZ3 TestberichtTestüberblick Sony Xperia XZ3Ambient Flow Design - weiter gedachtHighend-Hardware und neue SoftwareDie Kamera des Xperia XZ3 im TestAkku-Laufzeit und Testfazit0 LesermeinungenZeitwer...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2018-09-29, Autor: Oliver , Testbericht von: androidmag.de
Zusammenfassung: Kurz vor unserem Redaktionsschluss konnten wir noch einen Blick auf das neue Topmodell von Sony werfen. Das Xperia XZ3 ist schlanker als sein Vorgänger und jetzt mit einem satten OLED-Display ausgestattet.Sony stellte als einer der wenigen Hersteller auf...
Veröffentlicht: 2018-09-28, Autor: Kamal , Testbericht von: techstage.de
schönes Design und hochwertige Verarbeitung, helles und großes OLED-Display, leistungsstarke Akku- und Systemleistung
Fingerabdrucksensor und Kamera sitzen zu tief, der Kamera fehlen Innovationen
Das Sony Xperia XZ3 ist durch und durch ein Top-Smartphone – angefangen von der hochwertigen Verarbeitung und dem schönen Design über die starke Leistung bis hin zum erstklassigen OLED-Display. Hervorzuheben ist die Performance des Systems sowie die aktue...