Testseek.de haben 316 Experten-Bewertungen der Sony Xperia XZ3 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 81% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Sony Xperia XZ3.
May 2019
(81%)
316 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(83%)
37 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
810100316
Die Autoren gefallen
Starkes OLED-Display
Schickes Design
Wasserdicht
Dual-SIM
Tolles Design
Sehr gutes Display
Sehr gute Kamera
Einwandfreie Verarbeitung
Tolles Display
Guter Sound
Hervorragendes Display
Selfie-Kamera deutlich besser als beim XZ2
Ergonomisches & attraktives Design
Stabile
Top-aktuelle Software
Guter
Langfristiger Hersteller-Support
Es funktioniert einfach
Flüssig & schnell
Edelles
Attraktives Design
Design-Entwicklung
Gutes Display
Anständige Kamera
Gute Lautsprecher
Android 9 Pie
Preis
Kamera
Fingerabdrucksensor auf der Front
Case und Kopfhöreradapter im Lieferumfang
Angenehme Haptik
Sehr gutes OLED-Display
Gute Performance
Sound und dynamische Vibration
Sprachqualität
Garantierte Android-Updates für drei Jahre
Tolle Fotos im Dämmerlicht
Top Performance & Ausstattung
Android 9.0 Pie
USB-Typ-C mit 3.0 Standard
Bluetooth 5.0
Schnelles WLAN
Gute Einhandbedienbarkeit
Gute Systemperformance
Edles Gehäuse-Design & Wasser/Staubschutz
Tolle Kamera mit Super-Slow-Motion & 4K HDR
Helles 6" QHD+ OLED-Display im 18
9 Format mit HDR und Gorilla Glas V5
Akku mit QuickCharge und induktiven Laden
Sehr gute Performance dank Snapdragon 845
Tolle Ste
Schönes Design und hochwertige Verarbeitung
Helles und großes OLED-Display
Leistungsstarke Akku- und Systemleistung
Die Autoren nicht gefallen hat
Keine Kamera-Innovation
Kleiner Akku könnte Stolperstein werden
Hoher Preis
Kein Klinkenanschluss
Kamera-Software
Das XZ2 liegt besser in der Hand
Teilweise gefällt mir der Vorgänger besser
Position des Fingerabdrucksensor
Enttäuschende Akkulaufzeit
Kein Staub- und Wasserschutz
Rutschiges Gehäuse
Speicher nicht erweiterbar
Position der Kamera/des Fingerabdruckscanners
Kamera schwächelt im Vergleich
Teils unnötige Software auf Kosten von Android-Funktionen
Zu wenig Abgrenzung zum XZ2
Top-Shot-Funktion nicht intuitiv
Basis-Variante bietet nur 64 Gigabyte Speicher
Kein Dual-SIM
Direkter Anschluss an PC mit beiliegendem Kabel nur bei vorhandenen USB C-Anschluss möglich
Kamera schwächelt
Schwache Akkulaufzeit
Lange Ladezeit
Keine Kopfhörerbuchse
Kurze Akkulaufzeit
Lange Aufladedauer
Fingerabdrucksensor ungünstig platziert
Sensibler Displayrand startet ungewollt Quick-Menü
Veröffentlicht: 2018-09-10, Autor: Jan , Testbericht von: netzwelt.de
Zusammenfassung: Bei Sony folgt ein Xperia-Handy auf das nächste. Mit dem Xperia XZ3 hat der japanische Hersteller binnen weniger Monate bereits sein drittes neues Top-Modell 2018 vorgestellt. Netzwelt verrät euch im Vergleich, wie sich das Xperia XZ3 vom Xperia XZ2 und X...
Veröffentlicht: 2018-09-01, Autor: Alexander , Testbericht von: netzwelt.de
Zusammenfassung: Frisch von der IFA 2018 kommt das Sony Xperia XZ3 und wir durften es nach der Pressekonferenz auf der Berliner Messe im Kurztest ausprobieren. Im Video zeigen wir euch, wie das neue Smartphone aussieht und wir beschreiben euch unseren ersten Eindruck des...
Zusammenfassung: tl;dr: Mit dem Xperia XZ3 steht bei Sony sechs Monate nach Ankündigung des letzten Flaggschiffs bereits die nächste Generation High-End-Smartphone an. Das Xperia XZ3 ist das erste Sony-Smartphone mit OLED-Display und neuer Side-Sense-Bedienung. Es setzt z...
Keine Kamera-Innovation, Kleiner Akku könnte Stolperstein werden, Hoher Preis
Sony holt auf, mehr aber auch nicht. Die neue Kamera hätte die Konkurrenz ins Schwitzen bringen können. Apple, Samsung & Co. können sich jetzt aber wohl entspannt zurücklehnen – auch wegen des hohen Preises für das XZ3.ProStarkes OLED-DisplaySchickes Desi...
Veröffentlicht: 2018-08-30, Autor: Andreas , Testbericht von: connect.de
Zusammenfassung: Beim Timing seiner Smartphones beweist Sony nicht immer eine glückliche Hand, was häufig daran liegt, dass viele Entscheidungen aus der Perspektive des Heimatmarktes Japan getroffen werden. Das neue Flaggschiff Xperia XZ3 ist dafür ein Paradebeispiel. Den...
Rutschiges Gehäuse, zu gross, Position Fingerabdruckscanner,
Ein leistungsstarkes Smartphone mit Seitensensor und toller Displayauflösung zu einem fairen Preis. Sony-Fans sind mit diesem Modell besser bedient als mit dem Vorgänger XZ2. Mich haben allerdings die Akkulaufzeit, die Grösse und die Rutschigkeit gestört...
Rutschiges Gehäuse, zu gross, Position Fingerabdruckscanner
Ein leistungsstarkes Smartphone mit Seitensensor und toller Displayauflösung zu einem fairen Preis. Sony-Fans sind mit diesem Modell besser bedient als mit dem Vorgänger XZ2. Mich haben allerdings die Akkulaufzeit, die Grösse und die Rutschigkeit gestört...
There’s a huge amount of choice in the smartphone market right now, which is great news for keeping prices down. The OnePlus 6T occupies mid-range territory, not being one of the most expensive models you can buy, while also not being the cheapest either...
Veröffentlicht: 2019-02-08, Autor: Edgar , Testbericht von: androidauthority.com
Spot-on exposure, Good dynamic range, Vibrant colors, Nice HDR, Well-organized camera app
Post-processing can be excessive, Lackluster front-facing camera, Weird effects in Selfie Portrait Mode, No rear-camera Portrait Mode
While Sony's sensors are praised by the whole industry, it takes more to make an overall good smartphone camera. The Sony Xperia XZ3 can take some nice shots, but nothing stands out over the competition...