Testseek.de haben 122 Experten-Bewertungen der Sennheiser PXC 550 Wireless und die durchschnittliche Bewertung beträgt 84% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Sennheiser PXC 550 Wireless.
August 2016
(84%)
122 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(89%)
48 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
840100122
Die Autoren gefallen
Intuitive Touch-Bedienung
Zuverlässigkeit
Akkulaufzeit
Soundqualität für den kabellosen Einsatz
Übertragungsreichweite
Hervorragende Noise Cancellation
Ausführliche und umfangreiche App
Viele Anpassungsmöglichkeiten
Flexibilität des Kopfhörers
T
Exzellente Verarbeitung
Sehr effektives Noise-Cancelling
Umfangreiche App
Intuitive Bedienung
Ausgewogenen Klang
Sehr lange Aukkulaufzeit
Überwältigender Klang
Gutes Noise Cancelling
Hervorragender Tragekomfort
Gute Headset-Funktionalität
Stimmige Verarbeitung
Audio-Meldungen über diverse Einstellungen
Umfangreiche App mit zahlreichen Zusatzfeatures
Zahlreiche Optionen direkt am Kopf
Guter Sound
Natürliche Sprachwiedergabe
Durchdachte Bedienung
Klarer Sound
Gute Akkulaufzeit
Die Autoren nicht gefallen hat
Lautstärke könnte etwas höher ausfallen (nur marginal zu berücksichtigen)
Beim Aufladen knisternde Geräusche aus beiden Muscheln
Veröffentlicht: 2019-08-11, Autor: Michael , Testbericht von: techtest.org
Ihr sucht die besten Bluetooth Kopfhörer die 2019 auf dem Markt erhältlich sind? Dann ist diese Bestenliste die richtige für Euch! Bedenkt aber, dass diese Liste natürlich nur eine grobe Übersicht geben soll. Gerade bei Audio Produkten wie Kopfhörern kommt es auch etwas auf den persönlichen Geschmack an. Selbst Kopfhörer mit gleichem Rating bieten oftmals einen sehr unterschiedlichen Klang. Hier kommt es auf Euch an was Ihr bevorzugt, schaut also am besten in die Einzeltests und lest durch, ob die Klangsignatur für Euch passend ist!
Zusammenfassung: ANC-Kopfhörer gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Das ist nicht verwunderlich, denn die Lärmbelästigung nimmt insbesondere in den Städten immer weiter zu. Drei Flaggschiffe namhafter Hersteller haben wir bereits getestet. Neben den Sony XM3 (Test), de...
schwache Geräuschunterdrückung, keine Schnellaufladung, ohne Assistenzsysteme
Als reiner Musikabspieler macht der PXC 550 eine sehr gute Figur. Der Sound ist exzellent, gerade bei Sprachaufnahmen handelt es sich in dieser Preisklasse wahrscheinlich um einen der besten Kopfhörer am Markt. Das ist besonders für Filmfreaks relevant, d...
Der Sennheiser PXC 550 Wireless ist das Topmodell der Reisekopfhörer mit Noise Cancelling im Angebot des deutschen Kopfhörer-Herstellers. Im Test überzeugt er mit einem sehr guten, klaren Klang, guter aktiver Geräuschunterdrückung und bequemem Sitz. Klein...
Veröffentlicht: 2018-05-06, Autor: Michael , Testbericht von: techtest.org
Zusammenfassung: Bluetooth Kopfhörer liegen im Trend. Kein Wunder, es wird immer mehr Musik über Smartphones und Tablets gehört und hier sind nun mal kabellose Kopfhörer klasse! Aber welcher ist der beste Bluetooth Kopfhörer, der Bose QC 35II oder doch eher der Sony WH-10...
Zusammenfassung: Viele Kopfhörer sind so gebaut, dass sie Umgebungsgeräusche abschirmen. Noch wirkungsvoller sind aber Hörer mit Active Noise Cancelling ANC, denn diese Filtern Geräusche von Flugzeugen oder Zügen elektronisch aus. In einem aktuellen Test zeigt sich, dass...
Veröffentlicht: 2018-04-25, Autor: Michael , Testbericht von: techtest.org
Wie haben sich Sennheisers beste Bluetooth Kopfhörer im Test geschlagen? Es sollte keine große Überraschung sein das gut die Antwort auf diese Frage ist.Beginnen wir beim Anfang. Die Optik der PXC 550 ist sehr schlicht und simpel. Das Design gefällt mir u...
Mit dem PXC 550 Wireless stellt Sennheiser einen perfekten Reisekopfhörer vor. Technisch komplett ausgestattet, mit toller Passform, hervorragender aktiver Geräuschunterdrückung und Topklang spielt er in der obersten Liga...
Gerade bei geschlossenen Kopfhörern ist der Tragekomfort wichtig, wenn man sie auch über einen längeren Zeitraum nutzen möchte. Der hängt aber auch von der Kopfform sowie der Anatomie des Ohrs ab. Insofern kann kein Vergleich eine "Anprobe" ersetzen. D...