Testseek.de haben 364 Experten-Bewertungen der Motorola Moto Z2 Play und die durchschnittliche Bewertung beträgt 81% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Motorola Moto Z2 Play.
June 2017
(81%)
364 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
810100364
Die Autoren gefallen
Helles OLED-Display
Perfektes Schwarz
Gute Leistung bei Alltagsaufgaben
Gute bis sehr gute Laufzeiten
Kamera rundum verbessert
Schnelles Aufladen mit bis zu 15 Watt
Stock-ähnliches Android 7.1.1
Hochwertige Verarbeitung
Speicher per microSD erweit
Gute Performance
Schlank und schick
Mods machen den Einsatz des Smartphones flexibler
Moto Mods
Großartige Akkuleistung
Selfie-Kamera mit Blitzlicht
Modular erweiterbares Dual-SIM- Smartphone
Schlankes Android mit zügigem Update-Rollout
Hochwertiges Metallgehäuse
Schnelle USB-C-Schnittstelle
UKW-Radio mit Aufnahmefunktion
Handlicheres Format
Mehr Funktionen für den Fingerabdruckscanner
Modular erweiterbar
Getrennte Slots für microSD- und zweite SIM-Karte
Pures Android
Gute Akkulaufzeit
Weiterhin mit Moto Mods kompatibel
Leicht und schlank
Erweiterbarkeit durch Moto Mods
Echtes Dual-SIM
Erweiterbarer Speicher (zusätzlicher Slot)
Scharfes
Helles Display
Gute Kamera
Flottes Tempo
Hohe Verarbeitungsqualität
Modulares und einfaches System
Sehr schlankes
Schickes Metallgehäuse
Sehr stabil und ergonomisch
Vielfältige Möglichkeiten durch Mods
Mods einfach zu handhaben
Gute Ausstattung
Reines Android
Recht exaktes GPS
Guter Lautsprecher
Klares Mikrofon
Scharfe Kamerabilder
Stabile
Teils praktisches Modulsystem
Gute Verarbeitung
Zwei Jahre lang Android-Updates
Modulares System
Dual-SIM
Gute Seflie-Kamnera
Qualcomm Snapdragon 626 (Octa-Core. bis zu 2.2 GHz)
Zusammenfassung: COMPUTER BILD schickt die superteuren Handys in die Wüste. Tschüss iPhone XS Max! Was unter 500 Euro bleibt, sind Top-Smartphones, mit denen Sie kaum Kompromisse eingehen müssen...
Zusammenfassung: Gut und trotzdem günstig – so sollte ein neues Smartphone sein. COMPUTER BILD hat überprüft, welche aktuellen Handys mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis glänzen...
Veröffentlicht: 2019-05-29, Autor: Axel , Testbericht von: computerbild.de
Zusammenfassung: Gut und trotzdem günstig – so sollte ein neues Smartphone sein. COMPUTER BILD hat überprüft, welche aktuellen Handys mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis glänzen...
Veröffentlicht: 2019-01-22, Autor: Christian , Testbericht von: computerbild.de
Zusammenfassung: Wenn das alte Smartphone ausgedient hat, liegt das häufig an einem müden Akku. Achten Sie daher möglichst schon beim Neukauf auf eine lange Laufzeit des Energiespeichers – nicht umsonst geht jedes Handy, das ins Testlabor von COMPUTER BILD kommt, durch e...
Veröffentlicht: 2019-01-15, Autor: Lennart , Testbericht von: computerbild.de
Zusammenfassung: Welches Smartphone hält lange durch, welches gibt vorzeitig auf? COMPUTER BILD hatte die aktuellen Modelle im Test. Hier finden Sie das passende Handy mit langer Akkulaufzeit...
Veröffentlicht: 2019-01-14, Autor: Patrick , Testbericht von: computerbild.de
Zusammenfassung: Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei 849 Euro (UV...
Veröffentlicht: 2018-12-14, Autor: Robert , Testbericht von: computerbild.de
Zusammenfassung: Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei 849 Euro (UV...
Veröffentlicht: 2018-12-03, Autor: Michael , Testbericht von: computerbild.de
Zusammenfassung: Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei 849 Euro (UV...
Zusammenfassung: Wenn das alte Smartphone ausgedient hat, liegt das häufig an einem müden Akku. Achten Sie daher möglichst schon beim Neukauf auf eine lange Laufzeit des Energiespeichers – nicht umsonst geht jedes Handy, das ins Testlabor von COMPUTER BILD kommt, durch e...
Zusammenfassung: Wenn das alte Smartphone ausgedient hat, liegt das häufig an einem müden Akku. Achten Sie daher möglichst schon beim Neukauf auf eine lange Laufzeit des Energiespeichers – nicht umsonst geht jedes Handy, das ins Testlabor von COMPUTER BILD kommt, durch...