Testseek.de haben 364 Experten-Bewertungen der Motorola Moto Z2 Play und die durchschnittliche Bewertung beträgt 81% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Motorola Moto Z2 Play.
June 2017
(81%)
364 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
810100364
Die Autoren gefallen
Helles OLED-Display
Perfektes Schwarz
Gute Leistung bei Alltagsaufgaben
Gute bis sehr gute Laufzeiten
Kamera rundum verbessert
Schnelles Aufladen mit bis zu 15 Watt
Stock-ähnliches Android 7.1.1
Hochwertige Verarbeitung
Speicher per microSD erweit
Gute Performance
Schlank und schick
Mods machen den Einsatz des Smartphones flexibler
Moto Mods
Großartige Akkuleistung
Selfie-Kamera mit Blitzlicht
Modular erweiterbares Dual-SIM- Smartphone
Schlankes Android mit zügigem Update-Rollout
Hochwertiges Metallgehäuse
Schnelle USB-C-Schnittstelle
UKW-Radio mit Aufnahmefunktion
Handlicheres Format
Mehr Funktionen für den Fingerabdruckscanner
Modular erweiterbar
Getrennte Slots für microSD- und zweite SIM-Karte
Pures Android
Gute Akkulaufzeit
Weiterhin mit Moto Mods kompatibel
Leicht und schlank
Erweiterbarkeit durch Moto Mods
Echtes Dual-SIM
Erweiterbarer Speicher (zusätzlicher Slot)
Scharfes
Helles Display
Gute Kamera
Flottes Tempo
Hohe Verarbeitungsqualität
Modulares und einfaches System
Sehr schlankes
Schickes Metallgehäuse
Sehr stabil und ergonomisch
Vielfältige Möglichkeiten durch Mods
Mods einfach zu handhaben
Gute Ausstattung
Reines Android
Recht exaktes GPS
Guter Lautsprecher
Klares Mikrofon
Scharfe Kamerabilder
Stabile
Teils praktisches Modulsystem
Gute Verarbeitung
Zwei Jahre lang Android-Updates
Modulares System
Dual-SIM
Gute Seflie-Kamnera
Qualcomm Snapdragon 626 (Octa-Core. bis zu 2.2 GHz)
Veröffentlicht: 2017-08-04, Autor: Stefan , Testbericht von: inside-digital.de
Moto Mods, Großartige Akkuleistung, Selfie-Kamera mit Blitzlicht
Nur Performance der gehobenen Mittelklasse, Zu hoher Preis, Schlechter Lautsprecher
Trotz Schwächen im Multimedia-Bereich ist das Moto Z2 Play eine runde Sache. Gerade wer Spaß an der Erweiterung seines Smartphones hat – oder vielleicht ein Upgrade von der Vorgänger-Generation macht und deshalb noch Moto Mods hat – findet mit dem Moto Z2...
helles OLED-Display, perfektes Schwarz, gute Leistung bei Alltagsaufgaben, gute bis sehr gute Laufzeiten, Kamera rundum verbessert, schnelles Aufladen mit bis zu 15 Watt, Stock-ähnliches Android 7.1.1, hochwertige Verarbeitung, Speicher per microSD erweit
Akku um 15 Prozent verkleinert, alter Android-Sicherheitspatch, Kamera bei widrigem Licht
Nur noch 6 Millimeter dünnMit dem Moto Z2 Play rückt Lenovo dem superschlanken Moto Z (Test) gehörig auf die Pelle. Es ist einen Millimeter dünner als das Moto Z Play geworden und damit nur noch einen Hauch vom ultradünnen Moto Z entfernt. Das Moto Z2 Pla...
Veröffentlicht: 2017-07-28, Autor: Dennis , Testbericht von: channelpartner.de
Erweiterbar via Moto Mods, Hohe Fotoqualität,
Preis zu hoch angesetzt, Dicker Rahmen um das Display
Wer sich für ein Moto Z2 Play entscheidet, der sollte auch die Moto Mods verwenden. Denn andernfalls gibt es attraktivere Handys mit besserer Ausstattung und Optik zu ähnlichen Preisen. Den Preis finden wir mit fast 520 Euro nämlich ziemlich hoch angesetz...
Veröffentlicht: 2017-07-27, Autor: Frederik , Testbericht von: Chip.de
Teils praktisches Modulsystem, Gute Verarbeitung, Zwei Jahre lang Android-Updates
Mittelmäßige Kamera, Hoher Einführungspreis für ein Mittelklasse-Handy
Im Test macht das Motorola Moto Z2 Play zwar eine gute Figur, muss sich trotz einer in Teilen besseren Ausstattung jedoch hinter seinem Vorgänger einreihen. Denn das erste Z Play hatte eine exzellente Akkulaufzeit, die des Z2 Play ist nur noch gut. Einen...
Veröffentlicht: 2017-07-25, Autor: Kamal , Testbericht von: techstage.de
hohe Verarbeitungsqualität, modulares und einfaches System, gute Akkulaufzeit
geringe Display-Helligkeit
Das Motorola Moto Z2 Play ist ein grundsolides Smartphone für 519 Euro. Für die verlangte unverbindliche Preisempfehlung ist es angemessen ausgestattet und glänzt vor allem durch die gelungene Metall-Verarbeitung. Ohne die Moto Mods bietet es allerdings k...
Veröffentlicht: 2017-07-21, Autor: Dennis , Testbericht von: computerwoche.de
Erweiterbar via Moto Mods, Hohe Fotoqualität
Preis zu hoch angesetzt, Dicker Rahmen um das Display
Die 12-Megapixel-Kamera auf der Rückseite mit Laser- und Phasenerkennungs-Autofokus bietet eine hohe Fotoqualität mit ordentlicher Schärfe, die nur am Rand etwas abnimmt. Die Kamera fängt viele kleine Details ein und zeigt selbst bei vergrößerten Motiven...
Qualcomm Snapdragon 626 (Octa-Core. bis zu 2.2 GHz), 3G/4G-Tempo / LTE, 300 MBit/s / ja, Bluetooth / WLAN / NFC / GPS, 4.2 / 802.11n / ja / ja, USB / HDMI / Klinkenstecker, USB-C / ja (per MHL-Adapter) / ja, interner Speicher / davon frei / Speichererweit
Preis zu hoch angesetzt, Dicker Rahmen um das Display, TESTERGEBNISSE (NOTEN), Motorola Moto Z2 Play, Testnote, gut (1,60), Preis-Leistung, noch preiswert, Ausstattung und Software (24 %), 1,52, Handhabung und Bildschirm (24 %), 1,65, Internet und Geschwi
Wer sich für ein Moto Z2 Play entscheidet, der sollte auch die Moto Mods verwenden. Denn andernfalls gibt es attraktivere Handys mit besserer Ausstattung und Optik zu ähnlichen Preisen. Den Preis finden wir mit fast 520 Euro nämlich ziemlich hoch angesetz...
Veröffentlicht: 2017-07-20, Autor: Christian , Testbericht von: computerbild.de
Leicht und schlank, Erweiterbarkeit durch Moto Mods, Echtes Dual-SIM, Erweiterbarer Speicher (zusätzlicher Slot), Scharfes, helles Display, Gute Kamera, Flottes Tempo
Akku fest verbaut, Kein WLAN-ac
Das Z2 Play mausert sich vom praktischen Dauerläufer zum schicken, leichten und schlanken Vorzeige-Smartphone. Ebenfalls gut: Motorola hat Wort gehalten und ist dem modularen Konzept der Moto Mods treu geblieben. Technisch jedoch gibt es deutliche Fortsch...
Veröffentlicht: 2017-07-18, Autor: Oliver , Testbericht von: mobiflip.de
zum Gerät. Bei einer UVP von 519 Euro (ja, mit JBL SoundBoost Mod) würde ich vom Kauf des Moto Z2 Play abraten.Ein OnePlus 5 bekommt man für das gleiche Geld, ein LG G6 für weniger, ein S8 für etwas mehr, nur um mal ein paar zu nennen. Doch der härteste...
Wer sich für das Modular-Konzept von Lenovo begeistern kann, bekommt mehr Auswahl: Mit dem Moto Z2 Play wird hierzulande ein drittes Modell angeboten. Es ist ein ordentliches Smartphone mit einer guten Kamera, einer vergleichsweise langen Akkulaufzeit, vi...