de.testseek.com  

 
 
Suche:   
 

Home » Telefone » Handy » Motorola Moto Z2 Play



In Bearbeitung.
Bitte haben Sie etwas Geduld...

  Expertenbewertungen    

Reviews of Motorola Moto Z2 Play

Testseek.de haben 364 Experten-Bewertungen der Motorola Moto Z2 Play und die durchschnittliche Bewertung beträgt 81% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Motorola Moto Z2 Play.
Award: Recommended June 2017
June 2017
 
(81%)
364 Tests
Nutzer
-
0 Tests
81 0 100 364

Die Autoren gefallen

  • Helles OLED-Display
  • Perfektes Schwarz
  • Gute Leistung bei Alltagsaufgaben
  • Gute bis sehr gute Laufzeiten
  • Kamera rundum verbessert
  • Schnelles Aufladen mit bis zu 15 Watt
  • Stock-ähnliches Android 7.1.1
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Speicher per microSD erweit
  • Gute Performance
  • Schlank und schick
  • Mods machen den Einsatz des Smartphones flexibler
  • Moto Mods
  • Großartige Akkuleistung
  • Selfie-Kamera mit Blitzlicht
  • Modular erweiterbares Dual-SIM- Smartphone
  • Schlankes Android mit zügigem Update-Rollout
  • Hochwertiges Metallgehäuse
  • Schnelle USB-C-Schnittstelle
  • UKW-Radio mit Aufnahmefunktion
  • Handlicheres Format
  • Mehr Funktionen für den Fingerabdruckscanner
  • Modular erweiterbar
  • Getrennte Slots für microSD- und zweite SIM-Karte
  • Pures Android
  • Gute Akkulaufzeit
  • Weiterhin mit Moto Mods kompatibel
  • Leicht und schlank
  • Erweiterbarkeit durch Moto Mods
  • Echtes Dual-SIM
  • Erweiterbarer Speicher (zusätzlicher Slot)
  • Scharfes
  • Helles Display
  • Gute Kamera
  • Flottes Tempo
  • Hohe Verarbeitungsqualität
  • Modulares und einfaches System
  • Sehr schlankes
  • Schickes Metallgehäuse
  • Sehr stabil und ergonomisch
  • Vielfältige Möglichkeiten durch Mods
  • Mods einfach zu handhaben
  • Gute Ausstattung
  • Reines Android
  • Recht exaktes GPS
  • Guter Lautsprecher
  • Klares Mikrofon
  • Scharfe Kamerabilder
  • Stabile
  • Teils praktisches Modulsystem
  • Gute Verarbeitung
  • Zwei Jahre lang Android-Updates
  • Modulares System
  • Dual-SIM
  • Gute Seflie-Kamnera
  • Qualcomm Snapdragon 626 (Octa-Core. bis zu 2.2 GHz)
  • 3G/4G-Tempo / LTE
  • 300 MBit/s / ja
  • Bluetooth / WLAN / NFC / GPS
  • 4.2 / 802.11n / ja / ja
  • USB / HDMI / Klinkenstecker
  • USB-C / ja (per MHL-Adapter) / ja
  • Interner Speicher / davon frei / Speichererweit
  • Erweiterbar via Moto Mods
  • Hohe Fotoqualität
  • Schönes
  • Sehr schlankes Metallgehäuse
  • Erweiterbar dank Moto-Mods
  • Reines Android 7.1.1 + Google Assistant
  • Helles und scharfes 5
  • 5" Full-HD Display
  • Lichtstarke Kamera mit opt. Bild-Stabilisator

Die Autoren nicht gefallen hat

  • Akku um 15 Prozent verkleinert
  • Alter Android-Sicherheitspatch
  • Kamera bei widrigem Licht
  • Signifikant schwächerer Akku
  • Durchschnittliche Kamera
  • Mods machen das Smartphone unhandlich
  • Nur Performance der gehobenen Mittelklasse
  • Zu hoher Preis
  • Schlechter Lautsprecher
  • Nicht wasserdicht
  • Kein Headset im Lieferumfang
  • Teurer als das Vorgängermodell
  • Kürzere Akkulaufzeit
  • Hoher Preis zum Marktstart
  • Keine IP-Zertifizierung
  • Nur im Bundle mit Power Pack erhältlich
  • Dual-Kamera bietet keinen optischen Zoom
  • Vergleichsweise teuer
  • Akku fest verbaut
  • Kein WLAN-ac
  • Geringe Display-Helligkeit
  • Nur 12 Monate Garantie
  • Langsames WLAN
  • PWM mit niedriger Frequenz
  • Ungleichmäßig ausgeleuchteter Bildschirm
  • Relativ lange Ladezeit
  • Mittelmäßige Kamera
  • Hoher Einführungspreis für ein Mittelklasse-Handy
  • Low-Light-Aufnahmen
  • Preis zu hoch angesetzt
  • Dicker Rahmen um das Display
  • TESTERGEBNISSE (NOTEN)
  • Motorola Moto Z2 Play
  • Testnote
  • Gut (1
  • 60)
  • Preis-Leistung
  • Noch preiswert
  • Ausstattung und Software (24 %)
  • 1
  • 52
  • Handhabung und Bildschirm (24 %)
  • 65
  • Internet und Geschwi
  • Kein WLAN ac
  • Kamerabuckel ragt heraus

Show Show

 

Tests

seite 2 von 37
Sortierung:
Punktzahl
 
  Veröffentlicht: 2018-12-03, Testbericht von: computerbild.de

  • Zusammenfassung:  Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei 849 Euro...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2018-08-18, Autor: Timo , Testbericht von: netzwelt.de

  • handlicheres Format, mehr Funktionen für den Fingerabdruckscanner, modular erweiterbar, getrennte Slots für microSD- und zweite SIM-Karte, modular erweiterbar, pures Android
  • kürzere Akkulaufzeit, hoher Preis zum Marktstart, keine IP-Zertifizierung, nur im Bundle mit Power Pack erhältlich, Dual-Kamera bietet keinen optischen Zoom

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(78%)
 
  Veröffentlicht: 2018-08-13, Autor: Patrick , Testbericht von: turn-on.de

  • Ist das noch Mittelklasse oder schon ein Flaggschiff? Das ist wohl die entscheidende Frage, die man sich zum Moto Z2 Play stellen muss. Preislich bewegt sich das modulare Smartphone mit einer UVP von 499 Euro nämlich genau an der Trennlinie und auch die H...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(80%)
 
  Veröffentlicht: 2018-06-12, Autor: Christoph , Testbericht von: computerbild.de

  • Zusammenfassung:  Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2017-11-26, Autor: Lino , Testbericht von: go2android.de

  • Die Lenovo-Tochter Motorola gilt als einer der wenigen Hersteller, die konsequent die modulare Erweiterung ihrer Smartphones weiter verfolgen. Das allein zollt schon einmal meine größte Bewunderung. In Zeiten mangelnder Innovationsfähigkeit vieler Smartph...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(80%)
 
  Veröffentlicht: 2017-09-25, Autor: Marleen , Testbericht von: teltarif.de

  • Modulares System, Dual-SIM, Gute Seflie-Kamnera
  • Low-Light-Aufnahmen, Kein WLAN-ac
  • Das Motorola Moto Z2 Play kann uns im Test vor allem mit seiner Modularität und dem Komplettpaket überzeugen. So hat es nicht nur ein großes, helles Display, sondern bietet auch eine solide Leistung, gute Fotoaufnahmen bei Tageslicht und kann auch noch mi...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(87%)
 
  Veröffentlicht: 2017-09-21, Autor: Joachim , Testbericht von: connect.de

  • modular erweiterbares Dual-SIM- Smartphone, schlankes Android mit zügigem Update-Rollout, hochwertiges Metallgehäuse, schnelle USB-C-Schnittstelle, UKW-Radio mit Aufnahmefunktion
  • nicht wasserdicht, kein Headset im Lieferumfang, teurer als das Vorgängermodell

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(80%)
 
  Veröffentlicht: 2017-09-19, Autor: Suche , Testbericht von: tariftip.de

  • schönes, sehr schlankes Metallgehäuse, Erweiterbar dank Moto-Mods, reines Android 7.1.1 + Google Assistant, helles und scharfes 5,5" Full-HD Display, lichtstarke Kamera mit opt. Bild-Stabilisator
  • kein WLAN ac, Kamerabuckel ragt heraus
  • Pro und Contra, AlternativenDas Moto Z2 Play von Lenovo klopft in Sachen Ausstattung, Qualität und Leistung ganz stark an der Tür zur Oberklasse - leider auch in Sachen Preis. Einzig die CPU-Leistung und die fehlende IP-Zertifizierung zum Schutz vor Sta...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(92%)
 
  Veröffentlicht: 2017-08-24, Autor: Jan , Testbericht von: netzwelt.de

  • handlicheres Format, mehr Funktionen für den Fingerabdruckscanner, modular erweiterbar, getrennte Slots für microSD- und zweite SIM-Karte
  • kürzere Akkulaufzeit, hoher Preis zum Marktstart
  • Nicht überall besser 7.8/10Motorola merzt beim Moto Z2 Play die Schwachpunkte des Vorgängers aus. Das Smartphone ist wesentlich handlicher, die Kamera deutlich besser. Leider geht durch das handlichere Format, ein Teil der Akkuleistung verloren. Auch...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(90%)
 
  Veröffentlicht: 2017-08-15, Testbericht von: notebookcheck.com

  • Sehr schlankes, schickes Metallgehäuse, Sehr stabil und ergonomisch, Vielfältige Möglichkeiten durch Mods, Mods einfach zu handhaben, Gute Ausstattung, Reines Android, Recht exaktes GPS, Guter Lautsprecher, Klares Mikrofon, Scharfe Kamerabilder, Stabile
  • Nur 12 Monate Garantie, Langsames WLAN, PWM mit niedriger Frequenz, Ungleichmäßig ausgeleuchteter Bildschirm, Relativ lange Ladezeit
  • Das Lenovo Moto Z2 Play ist ein gutes Smartphone. Es wäre aber noch besser, wenn es das Moto Z Play nicht (mehr) gäbe. Denn der Vorgänger kann vieles genauso gut, manches minimal schlechter, einiges sogar besser und kostet erheblich weniger Geld.Gibt...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(85%)
    seite 2 von 37 « Vorherige   1 2 3 4 5 6 ... 37   Weiter »  
 
Beliebtere Produkte aus derselben Rubrik